Vom Samen zur Frucht - das Wunder Pflanze
- Sandra
- 4. Okt. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Feb. 2019
Wir alle verwenden Gemüse ständig in unseren Rezepten. Wir kaufen es, schneiden es und essen es. Aber wie wurde das Gemüse eigentlich zu diesem Endprodukt, dem wir oft gar nicht so viel Aufmerksamkeit schenken? Mich faszinierten Pflanzen schon immer, auf meinem kleinen Balkon versuchte ich so viele Kräuter und Gemüsepflänzchen wie möglich zu setzen und jeden Morgen inspizierte ich jedes Blatt um den ständigen Fortschritt betrachten zu können. Heuer wurde ein kleiner Traum wahr, als ich im Garten der Großeltern mein eigenes Gemüsereich bekam. Hochbeete wurden aufgestellt und ich konnte mich an der Auswahl der vielen Pflanzenmöglichkeiten kaum entscheiden! Zitronengurken, Tomatillo, Auberginen in rund und länglich, Hakkaido Kürbis, Butternuss Kürbis, Erdbeeren, x Paradeissorten, lila, grüne und rote Paprika,.... die Liste ist schier endlos. Vorsichtig setzen wir unsere kleinen Plätzchen ein, streuten Samen und jedes Mal, wenn wir zu Besuch kamen, gab es so viele neue Entwicklungen zu sehen! Am liebsten würde ich den ganzen Tag nur dort zwischen meinen Beeten sitzen und die Ruhe der Pflanzen genießen. Sie strahlen so viel Lebendigkeit aus und zeigen sooooo unglaublich deutlich wie stark die Entwicklung des Lebens ist. Wie vielfältig die Natur sein kann und welche Farb- und Formwunder sie vollbringen kann! Und als es dann endlich soweit war, dass das erste Gemüse geerntet werden konnte, war meine Begeisterung nicht in Worte zu fassen. Mit einer riesigen Achtung vor dem Wunder Pflanze ernteten wir unser erstes Gemüse. Das Fühlen der Schale, der Geruch der Frucht und die wunderschöne Individualität jedes einzelnen Stücks! Jede Woche ernteten wir große Mengen und so wurden Unmengen Gläser Apfelmus, Ratatouille, Gemüseeintopf, Suppen uvm. eingekocht, viele viele Stunden, wunderschöne Stunden. Und jetzt im Herbst als die Ernte nachließ, die Blätter verwelkten und die Tage kühler und kürzer werden, schraube ich meine Gläser auf und befinde mich wieder im Sommer, in meinem Garten, zwischen den Pflanzen, in Mitten meiner Wunder. <3
Comments