Feigensenf und Ziegenliebe
- Sandra
- 18. Aug. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Heuer scheinen einige ziemlich ertragreiche Feigenbäume zu haben, nur unserer hat irgendwie ausgelassen, naja trotzdem hat es Feigen von allen Seiten gegeben und nach einer Menge Feigenpaste zum Backen, hat mich meine liebe Nachbarin und Backgöttin auf Feigensenf gebracht. Alle 2 Wochen besuchen wir den Markt der Erde in Parndorf wo es den besten Rohmilch Ziegenkäse aus der Gegend gibt. Mein Sohn liebt es die Ziegen zu streicheln, zu füttern aber vor allem liebt er den Käse, der aus ihrer Milch gewonnen wird. Ich war/bin beim Thema Milchprodukte ja recht streng...alle, die mich kennen, wissen das. Ich halte von den herkömmlichen Milchprodukten aus ethischen sowie qualitativen Gründen gar nichts und somit hat mein Kind das auch nie bekommen... Milch von anderen Säugetieren zu nehmen ist eine ganz eigene Angelegenheit, da er aber besonders gerne Käse isst, habe ich gerne JA gesagt bei Rohmilchziegenkäse. Es ist und bleibt Muttermilch, die kleinen Kitz kommen auf die Schlachtbank - da ist nichts schön zu reden. ABER dass ihnen bei der Besitzerin von Ziegenliebe Parndorf, Monika, das schönste Leben mit viel Hingabe geboten wird, macht hier doch nochmals einen großen Unterschied zu herkömmlichen Produkten und um die Qualität mache ich mir hier auch keine Sorgen. Darum gibts für meinen Sohn Rohmilch - Ziegenkäse - und er liebt es heiß!

Also zurück zum Feigensenf. Herrlich war der zum Ziegenkäse - aber Feigensenf, gezuckert , geliert?! Nein dachte ich mir, das muss auch anders gehen und voilà, so gehts: Ergab bei mir etwa 5-6 kleinere Gläschen
ca. 1 kg sehr reife Feigen, gewaschen, grob geschnitten mit Schale
40ml Apfelessig ( da behalten sie die schöne Farbe)
ca. 100 ml Rotwein
100g Senfkörner frisch gemörsert
1 TL Thymian fein
Zitronensaft von einer Zitrone
Feigen mit Apfelessig, Rotwein und Thymian etwa 15 Min köcheln lassen, dann gut pürieren. Senfkörner und Zitronensaft dazu und unter Rühren eindicken lassen.
Heiß in sterilisierte Gläser abfüllen und gut verschließen. Wer es noch süßer braucht, es gibt ja unterschiedlicher Geschmäcker unter uns, der kann noch braunen Zucker mit dem Apfelessig und Rotwein vorher köcheln lassen. Auch Kokosblütenzucker würde hier einen feinen Geschmack abgeben!

Das wars - also ab zum Markt der Erde in Parndorf und Feigen zu Senf verarbeiten und gemeinsam ein feines Frühstück genießen ;)

Comments