Vegane Dinkelvollkorn Brezel
- Sandra
- 1. Okt. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Laugengebäck hatte ich immer schon total gerne und schon lange wollte ich Brezel selbst probieren. Meinen ersten Versuch habe ich mit Kokosöl und Weizenmehl ausprobiert, das Ergebnis war ok, aber hat mich geschmacklich noch nicht ganz befriedigt. Somit sofort in den Supermarkt um pflanzliche Butter, ich nahm Floraplant, und damit eine Mischung aus Dinkel und Dinkelvollkornmehl - hat mich geschmacklich sehr überzeugt, die Brezel werden aufgrund des hohen Vollkornanteils kompakter, wer dies nicht möchte, reduziert oder lässt das Vollkornmehl ganz weg.

Zutaten für 18 Vollkornbrezel
2 Pkg Trockengerm oder ein Germwürfel frisch
1 TL Birkenzucker
500 ml lauwarme Pflanzenmilch
500 g BIO Dinkelmehl
500 g BIO Dinkelvollkornmehl
80g vegane Butter
1 TL Salz
3 Liter Wasser
50 g Natron
2 TL Salz
ev. Streusalz/Sesam/....
Der Germ wird in der lauwarmen Milch mit dem Zucker aufgelöst. Das Mehl in einer Rührschüssel vermischen und eine tiefe Mulde drucken, die Germ - Milch Mischung hinein und mit dem Mehl vom Rand zudecken und etwa 15 Minuten abgedeckt stehen lassen. Die weiche Butter und das Salz hinzufügen und den Teig zu einer glatten homogenen Masse kneten! Eventuell je nach Vollkornmehl noch etwas Flüssigkeit hinzufügen. Nach dem Kneten den Teig mit einem feuchten Tuch abgedeckt an einem warmen Ort für 90 Minuten gehen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen und den Topf mit Wasser, Natron und Salz zum Köcheln bringen. Den Teig auf der Arbeitsfläche nochmals durchkneten und in 18 gleichgroße Teigstücke teilen, à 100g. Jedes Teigstück zu etwa 50 cm langen Strängen ausrollen, die mittig dicker sind als bei den Enden. Formen wie auf den Bildern zu sehen und währenddessen die anderen Teiglinge abgedeckt lassen.
Je 2 Brezel für 30 Sekunden bis eine Minute in der köchelnden Natronlauge lassen und mit einem Schaumlöffel auf das Backblech setzen.
Die Brezeln für etwa 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe erreicht haben.

Der Teig lässt sich super verarbeiten und ist ein Spaß für Groß und Klein! Ich wünsche euch genauso viel Freude wie ich damit hatte!
Die frischen Brezel am besten mit einer feinen Kürbis Suppe genießen ;)
Alles Liebe
Sandra
Comments