top of page

Vitamin C aus dem Wald | Heilkräuterwissen trifft ayurvedische Ofenaubergine

  • Autorenbild: Sandra
    Sandra
  • 16. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Momentan habe ich mich von den meisten sozialen Medien eher zurück gezogen, da die vielen Nachrichten der momentanen Situation und der "normale" Informationsfluss zusammen in mir für sehr viel Unruhe sorgt. Total gerne höre ich aber neben der Hausarbeit Podcasts und heute wurde bei einer Folge von Anna Reschreiter das Scharbockskraut erwähnt! Neugierig wie ich bin, habe ich das gegoogelt und herausgefunden, dass dieses Kraut tatsächlich im März und April überall bei uns auf Wiesen und im Wald wuchert! Das Scharbockskraut oder auch Butterblume genannt, enthält sehr sehr viel Vitamin C und wurde früher besonders nach dem Winter gegen Mangelerscheinungen eingenommen! Ein hoch dosiertes, natürlich vorkommendes Vitamin C - haltiges Kraut, das klingt für mich perfekt für den Frühling! Unser Immunsystem ist momentan besonders gefragt, um mich und auch alle meine Mitmenschen so gut wie möglich zu schützen, bin ich hier besonders bemüht mein Immunsystem so gut wie möglich zu unterstützen! Also ab in den Wald und tatsächlich - es wucherte überall! Wichtig zu wissen ist, dass man nur Blätter nehmen sollte, wo noch keine Blüten zu sehen sind, denn ab der Blüte, werden die Blätter leicht giftig! Wenn man selbst Kräuter sammelt, ist es immer extrem wichtig sich besonders gut vorher zu informieren! Hier zum Beispiel findet ihr viele Infos zum Blatt, wann man ernten und wie man es wann verzehren darf!





links Scharbockskraut , rechts Veilchenblatt

Ich habe einige Blätter gesammelt und werde sie heute zum Abendessen servieren als Topping über Auberginen aus dem Ofen gebraten mit einer ayurvedischen Marinade und etwas Tahin Sauce, die voller pflanzlicher Proteine und Vitamine steckt! Natürlich kann man die Blätter auch im Salat oder über ein Brot essen, hier würde ich euch von tierischer Butter abraten, da tierische Proteine gerade jetzt besonders belastend für unser Immunsystem wirkt! Und da wir uns ja eher stärken und entlasten wollen freut sich unser Organismus und unsere Seele über warme Speisen wie z.B.: gebratenes Gemüse


Ayurvedische Marinade:

2 EL Öl + Paprikapulver + Korianderpulver + Cumin + Pfeffer + Salz. + Tamarindenpaste + etwas Zitronensaft


Auberginen teilen, rautenförmig einschneiden und mit der Marinade bestreichen und für etwa 1/2 Stunde backen!





Tahin Sauce:

Tahin + Sojasauce + Wasser + etwas Chili + Zitronensaft

alles gut vermischen


Die fertig gebackenen Auberginen mit Tahin Sauce und frischen Scharbockskraut toppen und ganz in Ruhe gemeinsam mit deinem liebsten Menschen genießen!






Wenn auch ihr eher etwas Zurücktreten wollt auf Instagram und Co, bitte ich euch meinen Newsletter zu abonnieren, damit ihr hier über alle Beiträge informiert werdet und vielleicht wollt ihr ihn ja auch an einen lieben Menschen in euren Leben empfehlen :)

Bleibt gesund, neugierig und erfreut euch an den kleinen Dingen!

Eure Sandra

Die hier erwähnten Links sind private Empfehlungen, keine bezahlte Werbung! Infos sind selbst recherchiert und sind reine Empfehlungen und entsprechen meiner persönlichen Meinung!



Comments


bottom of page