Fudgy Kürbisbrownie | vegan, glutenfrei, Haushaltszuckerfrei
- Sandra
- 11. Okt. 2019
- 2 Min. Lesezeit
Der Herbst bunt und voller Leben verwöhnt uns mal wieder mit so wundervollen Lebensmitteln und Möglichkeiten! Alle die gerne meine Stories verfolgen, wissen, dass ich recht gerne mal einen rote Rübenbrownie mache, also ich integriere gerne Gemüsesorten in meine Süßigkeiten und meistens kommen diese Kreationen auch bei hartgesonnenen Kriterien sehr gut an! Soooo also habe ich mich an einem veganen, glutunfreien Kürbisbrownie probiert. Er sollte vollmundig, weich und schokoladig sein, vollgepackt mit wertvollen Nährstoffen um gut in die kältere Jahreszeit zu starten. Für viele wirkt Schokolade auch immer sehr balancierend und das ist auch tatsächlich so. Und ob es anhand der Stoffe als biochemische Reaktion zustande kommt oder einfach nur in unserem Kopf als Gefühl entsteht....vollkommen egal, sich genährt und aufgehoben zu fühlen ist nie schlecht... Im richtigen Maße!

So genug gequatscht, was habe ich gemacht: Ich habe einen Kürbis gekauft, eher einen süßlichen, wenn ihr zu einem klassischen Hokkaido greift, geht das natürlich genauso. Sonst schaut euch mal auf Bauernmärkten oder den kleinen Ständen am Straßenrand um, die Auswahl ist total beeindruckend!!
Den Kürbis habe ich nur geschnitten und im Ofen bei 200 Grad ohne Fett weich gekocht und dann geschält. Ofen kann man gleich auf 220 Grad O/U- Hitze für den Brownie weiter aufheizen lassen.
Zutaten:
weiches Kürbisfleisch etwa 800g
2 EL geschrotete Leinsamen
2 EL Chiasamen
6 EL Wasser
5 EL Kakaopulver
30g Kokosblütenzucker
70g Dattelsüße
100g geriebene Nüsse
90g Buchweizenmehl
Lebkuchengewürz / Pumpkin Spice
2 TL Backpulver
Salz
Zimt
Kokosöl zum Einfetten der Form

Zuerst habe ich die Chiasamen und die Leinsamen mit dem Wasser verrührt und aufgehen lassen, optional kann man hier zu 3 EL Leinmehl (gibts bei Müller oder im Reformhaus) mit 160ml Wasser verrühren und etwas eindicken lassen. Die Masse kam zusammen mit dem Kürbis und dem Zucker als auch den Gewürzen in meinen Mixer und wurde zu einer feinen, homogenen Masse gemixt. Währenddessen habe ich die Backform mit Kokosöl eingefettet. Mehl, Nüsse,Kakaopulver(wer den Brownie intensiver möchte, nimmt 150g dunkle, geschmolzene Kuvertüre) und Backpulver habe ich noch untergehoben, den fertigen Teig kann man ohne bedenken kosten und noch etwas abschmecken. Den Brownie habe ich etwa 30 Min. gebacken und auch hier gilt, umso länger der Brownie nachher ziehen darf, umso fester und besser wird seine Konsistenz !

Ich würde mich freuen, Fotos/Stories und co von euerem Brownie zu bekommen! Das schöne Herbstwochenende bietet sich super zum Backen für eure Liebsten an ;)
Viel viel Freude und alles Liebe
Sandra<3
#vegan #pumpkinbrownie #kürbisbrownie #plantbased #sugarfree #glutenfree #veggie #backenmachtglücklich #missbumblebeeinthebottom
Comments