Mission : Adventsgenuss statt Adventsstress - meine Schritte zu mehr Gelassenheit in stressiger Zeit
- Sandra
- 9. Nov. 2018
- 3 Min. Lesezeit
Weihnachtszeit beginnt für mich immer ab dem 1.November, denn da weiß ich, dass bald die Arbeit am Wiener Christkindlmarkt beginnt. Hektische, lange und intensive Arbeitstage, Stress im Dauerprogramm und das Hintenanstellen von Bedürfnissen - so lernte ich diese Zeit von Kind an kennen. Doch eigentlich schade, denn auch wenn die Tage hier besonders arbeitsreich zugehen, es gibt immer die Chance etwas zu genießen, tief durchzuatmen, sich Zeit nehmen einen Blick nach Innen zu werfen und als oberste Priorität mein gelassenes Gesamtwohl und somit auch das meiner Liebsten an oberste Stelle zu stellen. Ich bin hier nicht unrealistisch - ich weiß was es bedeutet wirklich viel zu arbeiten und ich verstehe die existenzielle Wichtigkeit, doch ich habe auch gelernt, dass NICHTS über das körperliche und geistige Wohl meiner Familie und mir selbst geht. Ich habe zu oft gesehen, wie schnell wir alle mit unserer Energie am Limit sind, der Körper eine Pause braucht und die Gedanken nur zu einem wirren Chaos verschwimmen. Wo Freude, Wohlbefinden und die eigentlich wunderschöne Weihnachtszeit auf der Strecke blieben. So, was tue ich um all das zu bekommen?
*) Den Perfektionismus auf Pause stellen
Ich bin von Sternzeichen Jungfrau und jeder der eine Jungfrau kennt, weiß wie zum Haare raufen perfektionistisch sie sein können und noch dazu denken, dass ihre Perfektion auch die der anderen ist - ist sie nicht. Ganz einfach. Sein Bestes in Maßen geben - um mit "Unvollkommenheit" selbst ein bisschen "vollkommener" zu bleiben - denn dies geht ohne viel Druck an sich selbst!
*) Min. 1 Aktivität des Tages vollkommen aufmerksam und bewusst tun
Meinen Kaffee am Morgen mit all meinen Sinnen wahrnehmen - riechen, schmecken, wirken lassen.... Duschen, beobachten wie sich die Haut anfühlt, sich bewusst einschäumen, die Zeit genießen .... Ins Bett legen und beobachten wie sich der Körper auf der Matratze anfüllt, alle Berührungspunkte wahrnehmen .... Bewusst atmen...3 tiefe Atemzüge - die Luft in den Nasenlöchern spüren, die Bauchdecke wahrnehmen, den Weg des Atmens wahrnehmen .... Es gibt Unmengen Möglichkeiten - es sind die einfachen Alltagsroutinen, die man oft durch die Routine am wenigsten wahrnimmt und somit am besten beobachten kann!

*) Dankbarkeits- und Glückstagebuch
Täglich festhalten, wofür ich heute dankbar bin, was mich heute glücklich gemacht hat! Ich bin oft erstaunt wie viele kleine Dinge mir einfallen, die ich ohne dieser kleinen Reflexion schon wieder vergessen hätte! Es tut unglaublich gut, diese positiven und schönen Momente für sich selbst festzuhalten -unsere Gedanken sind unsere Energie, sie steuern unser Leben!

*) Zen Meditationen und Konzentrationsübungen
Zen - die simpelste und schwierigste aller Meditationen für mich. Einfach sitzen und sein ist eine unheimliche Herausforderung mit wahnsinnig tollen Ergebnissen für mich . Je nach Tagesverfassung und Stress brauche ich mehr oder weniger Zeit für mich um Klarheit zu schaffen in meinen Gedanken - um komplett in mich hineinspüren zu können und auch meine Quelle der Inspiration und Kraft zu finden! Oft unterstütze ich mich mit inneren Mantren oder der Konzentration auf den Schein einer Kerze um vollkommen bewusst und fokussiert sein zu können! Diese kurze Zeit für mich ist mein Alltagswellness!

*) Offen sein für die kleinen Dinge
Ich liebe Weihnachtsfilme - sie sind oft wahnsinnig kitschig, voller fröhlicher Menschen und mit glücklichen Familienszenen in der Weihnachtszeit - dies ist oft nicht Realität aber ist ein üppiger Schmuck, rießige Feste und Tonnen Geschenke das oberste Ziel in der Adventszeit ? Für mich sind es kleine Dinge wie ein gemeinsamer Kaffee mit meinem Liebsten, eine Kerze, die Lichter in der Stadt, ein Spaziergang, ein Frühstück in einem netten Lokal, ein paar Kekse, anderen mit kleinen Dingen Freude machen. Ein paar liebe Worte, ein aufmerksames Gespräch, ein gutes Buch, ein spannender Film,..... es muss oft gar nichts Kompliziertes sein, wenn man mit offenen Augen wahrnimmt welche kleinen Geschenke es täglich gibt, kann auch der stressigste Tag ein guter und erfüllter sein!

Es gibt wahrscheinlich noch unzählige Varianten trotz Zeit und Arbeitsdruck in egal welcher Jahreszeit seinen eigenen Weg zu finden um glücklich, "gesund" und ausgeglichener zu sein. Manchmal wird es schwerer sein, manchmal leichter. Für mich ist es wichtig, mir immer bewusst zu machen, dass ob ein Tag gut oder schlecht ist, in meiner eigenen Entscheidungsgewalt liegt. Dass mein Glück meine Entscheidung ist. Das ich mit vollem Bewusstsein durch mein Leben gehe.
Danke an all diejenigen, die sich die Zeit genommen haben diesen Beitrag zu lesen, hoffentlich etwas für sich mitgenommen haben und ich freue mich, wenn ihr davon auch anderen etwas mitgeben wollt!
In Liebe
Sandra <3
Comments