Zitronige Spargel Linguine | entwässernd und aktivierend für den Frühsommer
- Sandra
- 14. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Hallo ihr Lieben,
ich möchte dir heute mein Spargel Rezept vorstellen, das besonders in der jetzigen Jahreszeit ganz toll für den Körper ist! Spargel ist in der ayurvedischen Medizin eine ganz besondere Heilpflanze, sie reinigt und stärkt unser Immunsystem, die Verdauung und man sagt dem Spargel auch eine tolle Wirkung auf die Fruchtbarkeit der Frau ,sowie eine reinigende des männlichen Samenleiters nach!

Bei körperlichen Kapha Zuständen oder wie auch an vielen Tagen derzeit ( Nässe und Kühle) hilft der Spargel mit seinen entschlackenden Eigenschaften ( Kapha wird reduziert, Pitta und Vata ausgeglichen), somit ist er auch für alle Konstitutionen bestens geeignet! Das folgende Rezept zeichnet sich durch seine zitronigen, erfrischenden Aromen aus und macht sich besonders toll zum Mittagessen!
Verwende bitte, wenn möglich, hauptsächlich biologische Zutaten und wenn du einen Spargel aus der Umgebung bekommst und er ein wenig mehr kostet als der ausländische, investiere in deine Gesundheit und greife zum regionalen Produkt!
Zutaten: für etwa 3-4 Portionen
1 - 2 TL Ghee(für alle Konstitutionen, allerdings nicht vegan)/ Kokosöl (Pitta)/Sesamöl (Vata und Kapha)
1 Bund Spargel
1 kleine Zwiebel
Saft einer halben Zitrone
1 TL Kurkuma
1/2 TL Knoblauchgranulat oder frischen
2 cm frischer Ingwer
1 TL Fenchelsamen
1/2 TL Koriandersamen
frischer oder getrockneter Thymian
1 TL Salz
schwarzer Pfeffer
Linguine ( ohne Ei -> schwer verdaulich in Kombination mit Getreide)
hochwertiges Olivenöl
1 - 2 EL Hefeflocken oder Parmesan
Schneide beim Spargel die holzigen Endstücke ab und schneide ihn dann in 5 cm lange Stücke, sollte der Spargel sehr dick sein, kannst du ihn nochmals teilen. Die Spargelspitzen gib hier bitte noch auf die Seite.
Schneide die Zwiebel und Ingwer in feine Würfel.
Erhitze eine Pfanne mit Ghee/Kokosöl/Sesamöl und brate Fenchelsamen und Koriandersamen bis sie duften.
Füge Kurkuma, Zwiebel, Ingwer, Knoblauch, Salz und Pfeffer hinzu und brate dies auch noch kurz mit.
Nun kommt der Spargel OHNE Spitzen in die Pfanne und wird bei mittlerer Hitze gebraten, gib jetzt den frischen Zitronensaft, Thymian und wenn notwendig noch einen Schuss Wasser in die Pfanne und lasse den Spargel im Kräutersud etwas dünsten. Dies kann 5-10 Minuten je nach Dicke dauern, der Spargel sollte weich aber noch etwas knackig sein!
Inzwischen koche die Linguine bissfest.
Kurz bevor du die Pasta unter den Spargel mengst, gib noch die Spargelspitzen dazu, du kannst die Hefeflocken und einen guten Schuss Olivenöl bei abgedrehtem Herd noch unter deine Spargel Linguine mischen, mit Pfeffer abschmecken und mit frischen Kräutern( Sprossen, Petersilie, Koriander,....was immer du gerne hast, immer nur her mit den Bitterstoffen!) servieren.
Achte darauf etwa eine halbe Stunde bis Stunde nach dem Essen ausreichend Flüssigkeit zu dir zu nehmen, da der Spargel so seine entwässernde Wirkung am besten entfalten kann! Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Rezept :) Bei Fragen über die ayurvedische Ernährung stehe ich gerne zur Verfügung ! Alles Liebe Sandra
Comments