top of page

Ayurvedische Reissuppe | sanfte Entlastung in der Pittazeit

  • Autorenbild: Sandra
    Sandra
  • 1. Aug. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn du schon so richtig müde bist von der Hitze, dein Bauch grummelt und du keine neue Energy findest, dann ist es Zeit für eine ayurvedische Reissuppe - Frühstück, Mittags, Abends - optimal wäre über ein paar Tage, aber auch schon mal zum leichten Abendessen um dem Körper über Nacht Ruhe zu geben, wird dir und deiner Verdauung damit Gutes getan!


Klassische ayurvedische Reissuppe ( Peya) wird mit 1 Teil Reis und 14 Teilen Wasser gekocht, das ist mir persönlich zu suppig ( ich als Pitta gab gerne noch etwas Biss dabei) und habe deswegen ein 1:8 Verhältnis gekocht.


Was braucht man? Einen großen Topf, Reis, Wasser und Geduld.


1 Tasse BIO Reis gut gewaschen und 8 (bis 14) Tassen Wasser in einen großen Topf geben und einmal aufkochen lassen, dann die Hitze auf leicht köchelnd reduzieren und der Suppe 2-4 h Zeit geben zu köcheln!

Der Reissuppe kann etwa eine halbe Stunde vor Schluss noch sanftes Gemüse wie Karotten, Fenchel, Zucchini,.... zugefügt werden, man kann die Reissuppe natürlich auch nur salzen und so essen, oder süß mit etwas Obstkompott oder so wie ich mit gebratenen Gartengemüse und Kräutern!


Auch für Babies eignet sich Peya ganz wunderbar! Dafür die Suppe pürieren und den Brei wer mag noch gerne durch ein Sieb streichen.


Achtung durch das viele Wasser entsteht ein wenig mehr, also kann die Reissuppe ganz wunderbar für mehrere Mahlzeiten eingesetzt oder auch gerne eingekocht in Gläsern werden!


Reis entlastet und reinigt unseren Darm, sorgt für neue Energie, kühlt die innere Hitze und nährt unser System auf allen Ebenen.


Tu dir was Gutes mit einer Reissuppe und spüre dann mal in dich hinein, du wirst sehen, dass sich sanft entlasten in der Hitze besonders nach vielen Essenseinladungen oder viel Eis, viel Stress,... ganz wunderbar anfühlt!


Alles Liebe

Sandra




Comments


bottom of page