Ayurveda am Morgen - Verdauungsoptimierung für mehr Energie
- Sandra
- 11. Feb. 2020
- 4 Min. Lesezeit
In meinen Stories auf Instagram habe ich schon einiges erzählt über die ayurvedische Ernährung - und Gesundheitslehre!
Āyurveda gilt als die älteste Lebenswissenschaft und findet ihren Ursprung in Indien. Āyuh (Leben) und veda (Wissen) bedeutet übersetzt das Wissen vom Leben.
Grob zusammengefasst kann man die ayurvedische Lehre als eine Konsitutionslehre betrachten. Darin entstanden aus den Elementen Äther (Raum), Luft, Feuer, Wasser und Erde die drei Dosas Vata (Äther und Luft), Pitta (Feuer, ganz wenig Wasser) und Kapha (Erde und Wasser).
Auf näheres werde ich demnächst mal eingehen :)
Heute möchte ich mich auf den Tagesbeginn konzentrieren. Unsere Tageszeiten richten sich nach der Sonne, so beginnt der Morgen zwischen 2 und 6 Uhr, diese Zeitspanne wird die Vata Zeit genannt. In dieser Zeit herrscht viel Bewegung im Körper und Geist und hier beginnt auch unsere Verdauung sich zu aktivieren. Von 6-10 Uhr gehen wir dann in die Kapha Zeit hinein, hier ist die Verdauung mehr träge und viele kennen diese Zeit als Vormittagstief.
Ziel wäre es, am Morgen leicht aufstehen zu können, den Darm am Morgen vollständig entleeren zu können und mit seiner Energie, die man ja auch durch Nahrung dem Körper zuführt, ausgeglichen und ohne Leistungsabfall bis zum Mittagessen haushalten kann.
Bei wie vielen ist das wohl so?! Ich kenne kaum jemanden. Warum?
In unserer Gesellschaft ist ja mittlerweile bekannt, dass Frühstück am morgen wichtig und gesund ist, dem möchte ich nicht widersprechen, allerdings ist das WAS, WIE, WER und WANN ganz entscheidend!
WANN???
Prinzipiell kann man sagen, dass man nur frühstücken sollte, wenn man auch wirklich Hunger verspürt, aber oftmals wird gegessen, weil man immer um die Zeit ist, oder es wird nicht gegessen, obwohl man Hunger hat, weil man sich die Zeit nicht nimmt.
WER? Hier differenzieren wir zwischen den Dosas und den unterschiedlichen Verdauungstypen, ein Vata und vor allem ein Pitta Mensch neigt zu einer guten Verdauung. Am Morgen ist das Verdauungsfeuer (Agni) noch recht schwach, durch die richtige Nahrung, können wir es allerdings anheizen. Ein Kapha Mensch neigt zu einer sehr trägen, langsamen Verdauung, sofern er keinen richtigen Hunger verspürt, würde es seiner Verdauung helfen bis zum Mittagessen mit der ersten Nahrung zu warten bzw. nur ein sehr leichtes Frühstück zu sich zu nehmen.
Wenn man jetzt nicht weiß, welche Dosa Konstitution man in sich trägt, hilft es sehr seinen eignen Körper besser zu beobachten - wie fühle ich mich vor und nach dem Essen? Habe ich wirklich Hunger? Wonach seht sich mein Körper? Zusätzlich kann man sich mit Dosa Tests eine ungefähre Ahnung seiner Konstitution holen. Ein Ayurveda Arzt oder ein Ernähungsberater ist qualifiziert deine Dosas genau zu bestimmen.
Allgemein ist es ,egal bei welchem Dosa, immer wichtig, seinem Körper zuzuhören! Denn auch z.b. ein Pitta Typ mit einer sehr guten Verdauung, hat nach einem sehr üppigen und späten Abendessen eventuell am Morgen keinen Hunger, würde er trotzdem etwas aus Gewohnheit essen, würde er sein Verdauungsfeuer nur schwächen.
WAS und WIE ? Ayurveda empfiehlt immer eine warme, gekochte und leichte Nahrung. Leicht bedeutet hier nicht wie viele es assoziieren mit eventuell Kohlenhydrate frei, sondern leicht zu verdauen! Ein Stück getoastetes Brot ist leichter zu verdauen am Morgen als ein Rohkostteller. Vermeintlich gesund bedeutet nicht umbedingt gut für die Verdauung und somit gut für unser Wohlbefinden und unseren Energiehaushalt! Viele kennen wahrscheinlich das berühmte Porridge, Getreidebrei ist in der ayurvedischen Ernährungslehre auch sehr empfehlenswert - es ist warm und gekocht! Allerdings muss man hier von einem Modetrend ( Joghurt, Früchte, unmengen Samen und Nüsse,... absehen). Joghurt und Früchte sind eine äußerst schwer verdauliche Kombination und schaden uns am Morgen. Ein Getreidebrei mit gedünsteten Früchten und anregenden Gewürzen (Kurkuma, Ingwer,Zimt,.... je nach Konstitution und Jahreszeit - hierzu und weitere Verdauungsanregende Methoden für den Morgen mal genaueres später) widerrum stärkt unser Immunsystem und unsere Verdauung am Morgen! Je nach Hunger und Lebenslage brauche ich etwas mehr oder etwas weniger, reichere ich mein Frühstück mit mehr nahrhaften Elementen ( gerösteten Nüssen, Nussmus, ...) oder weniger an! Aber es muss natürlich nicht immer nur Süß sein, auch ein getoastetes Brot mit einem Aufstrich kann ganz toll sein! Wichtig ist immer sich zu überlegen wie man Nahrung kombiniert, denn gewisse Nahrungsmittelgruppen erlauben sich gegenseitig nicht verdaut zu werden z.B.: Früchte und Milchprodukte, Milchprodukte und tierische Produkte ( Brot mit Schinken und Käse, Eier mit Speck)... komplett und teilweise pflanzliche Produkte können hier eine gute Abwechslung zu den schwer verdaulichen Kombinationen geben, beispielsweise ein Hafermilch Cappuccino mit einem Spiegelei und einem Brot,....
WARUM?
Natürlich sollte man das nicht unbedingt übertreiben, aber oft hilft es besonders wenn man unter Verdauungsproblemen ( Verstopfung, Blähbauch, Gase, Durchfall,...) oder Stoffwechselproblemen ( Gewichtszunahme, Abmagerung, Erkrankungen), Hautproblemen uvm. neigt, sich anzusehen WAS man WANN und WIE isst!
Der Morgen legt den Grundstein für unsere Verdauung am Tag und somit auch über unser Wohlbefinden!
Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Überblick geben konnte und euer Interesse für ayurvedische Ernährung und Lebensführung wecken konnte! Für weitere Themen, Fragen uvm. besucht mich auf Instagram missbumblebeeinthebottom oder schreibt mit eine mail!
Ich freue mich auf Rückmeldungen und danke fürs vorbei schauen :)
Ganz liebe Grüße und einen tollen Tag
Sandra
Comentários