top of page

Schokoladige Brombeermuffins | Haushaltszuckerfrei, milchfrei und kreativ veränderbar

  • Autorenbild: Sandra
    Sandra
  • 7. Aug. 2019
  • 2 Min. Lesezeit

Ich liebe Muffins, kleine Kuchen nur für einen selbst und das am liebsten im Kombination mit Früchten! Die Verbindung aus weichen wohltuenden Teig und saftigen Beeren.....mhmm.....

Im Frühjahr habe ich versucht mit Opas Hilfe den Brombeer Strauch ein wenig Hilfe mit einem Gitter zu bieten und siehe da, er blüht und gedeiht wunderbar!! Unendliche viele saftige, riesige Brombeeren schenkt uns dieser Brombeerstrauch momentan jeden Tag! So habe ich schon einige Gläschen Marmelade gekocht, ganze Früchte für ein winterliches Porridge auf Vorrat eingefroren und dann mussten natürlich noch Muffins her. Meiner Kreativität und meinem Vorratsschrank freien Lauf lassend, habe ich heute diese Rezept Kombination entwickelt! Ich lade euch ein, Zutaten auszutauschen, etwas hinzuzufügen und kreativ zu sein! Manchmal muss man nicht erst immer extra einkaufen gehen und weitere geöffnete Packerl an Lebenmittel in die Laden stopfen, meistens lässt sich mit dem schon vorhandenen immer wieder mal was tolles zaubern ;)



Schokoladige Brombeermuffins Rezept für etwa 12 große Muffins

300 g Mehl ( ich nahm 100 g Buchweizenvollkornmehl, 100 g Dinkelvollkornmehl und 100 g Dinkelmehl) umso bunter die Mischung, umso größer die geschmackliche Vielfalt ( Achtung auch jedes Getreide enthält andere Nährstoffe!)

80g Erythrit ( es ginge auch Reissirup, eingeweichte pürierte Datteln, Kokosblütenzucker, Birkenzucker, Bananen püriert,.....)

1 EL Weinsteinbackpulver

1 Prise Salz

3 Eier

40 g Kakaopulver ( ungesüßt)

50 g erwärmtes Kokosöl

300 g Pflanzenmilch ( ungesüßt)

Vanillepulver

250 g Brombeeren frisch oder tiefgekühlt


+ extra Kokosöl zum Ausfetten der Muffinsförmchen





1. Backofen auf 200 Grad Ober - und Unterhitze vorheizen.

2. Zuerst alle trockenen Zutaten mischen.

3. Eier und alle flüssigen Zutaten gut unterrühren, Teig sollte eine homogene Masse bilden

4. Brombeeren vorsichtig unterheben, dass sie im Ganzen bleiben (kann man auch erst in der Form hinzufügen

5. Muffinsförmchen ausfetten(außer bei Papier), mit Teig befallen und etwa 15 Min. backen und gut auskühlen lassen.

6. In vollkommener Ruhe und Wertschätzung genießen <3



Eine wundervolle Woche wünsche ich euch! Sandra <3



Comments


bottom of page